{"id":21986,"date":"2025-05-06T02:46:47","date_gmt":"2025-05-06T02:46:47","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cnshining.com\/?p=21986"},"modified":"2025-05-06T02:48:57","modified_gmt":"2025-05-06T02:48:57","slug":"2024-german-aerosol-can-market","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.cnshining.com\/de\/2024-german-aerosol-can-market.html","title":{"rendered":"Deutscher Aerosoldosenmarkt 2024: Chancen durch nachhaltige Verpackungen"},"content":{"rendered":"
Das\u00a0Deutsche Aerosoldose<\/b>\u00a0Der Markt im Jahr 2024 floriert, angetrieben von der starken Nachfrage in den Bereichen K\u00f6rperpflege, Haushalt und Pharma sowie einem starken Trend zu nachhaltigen Verpackungsl\u00f6sungen. Deutschland, ein f\u00fchrendes europ\u00e4isches Verpackungsland, produzierte im Jahr 2023 rund 920 Millionen Aerosoldosen. Prognosen deuten auf eine Erholung im Jahr 2024 hin, angetrieben durch die Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlichen Produkten (IGA, 2023). Dieser Artikel untersucht das Marktpotenzial, die Vorteile von\u00a0Aerosoldosen aus Aluminium<\/b>und neue Trends, die die Branche pr\u00e4gen, und bietet Einblicke f\u00fcr B2B-Akteure, die nach innovativen Verpackungsl\u00f6sungen suchen.<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t Im Jahr 2024 wird die\u00a0Deutsche Aerosoldose<\/b>\u00a0Der Markt w\u00e4chst weiterhin, unterst\u00fctzt durch eine prognostizierte j\u00e4hrliche Wachstumsrate von 7,11 TP2T f\u00fcr den europ\u00e4ischen Aerosolmarkt von 2024 bis 2030 (Grand View Research, 2023). Zu den wichtigsten Nachfragetreibern z\u00e4hlen:<\/p> Deutschlands F\u00fchrungsrolle beruht auf strengen Umweltvorschriften, fortschrittlichen Fertigungskapazit\u00e4ten und der Vorliebe der Verbraucher f\u00fcr nachhaltige Verpackungen. Der Fokus des Landes auf die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft steht im Einklang mit der Einf\u00fchrung von\u00a0PCR-Aluminium<\/b><\/a>\u00a0(Post-Consumer-Recycling) und\u00a0PIR-Aluminium<\/b>\u00a0(postindustriell recycelt) und ist damit ein Zentrum f\u00fcr umweltbewusste Verpackungsinnovationen. So reduzierte Beiersdorf beispielsweise den CO2-Fu\u00dfabdruck seiner Deo-Dosen im Jahr 2023 durch den Einsatz von recyceltem Aluminium um 581 Tonnen (Precedence Research, 2024).<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t Aerosoldosen aus Aluminium<\/b>\u00a0sind in Deutschland aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften die bevorzugte Wahl und entsprechen den Nachhaltigkeitszielen des Marktes:<\/p> Diese Eigenschaften machen Aluminiumflaschen<\/b>\u00a0und Dosen sind ein Eckpfeiler der nachhaltigen Verpackungslandschaft in Deutschland.<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t Das\u00a0Deutsche Aerosoldose<\/b>\u00a0Der Markt entwickelt sich rasant, angetrieben durch technologische Fortschritte und ver\u00e4nderte Verbraucherpr\u00e4ferenzen:<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Innovationen in der Fertigung haben zu leichteren Aluminiumdosen gef\u00fchrt, wie beispielsweise der 6,1-g-Getr\u00e4nkedose von Toyo Seikan, die 2024 auf den Markt kommt und den Materialverbrauch bei gleichbleibender Festigkeit reduziert (Future Market Insights, 2025).<\/p><\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t Die Umstellung auf komprimierte Gastreibmittel wie Stickstoff und Kohlendioxid minimiert die Umweltbelastung und steht im Einklang mit der deutschen F-Gas-Verordnung, die eine schrittweise Abschaffung fluorierter Gase bis 2025 vorsieht (FEA, 2023).<\/p><\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t Die Twist-to-Lock-Ventilantriebe von Aptar Beauty, die 2023 eingef\u00fchrt wurden, verbessern das Benutzererlebnis und reduzieren Abfall und richten sich an Premium-K\u00f6rperpflegemarken (Mordor Intelligence, 2024).<\/p><\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t K\u00f6rperpflegeprodukte bleiben mit 561 TP2B am weltweiten Markt f\u00fcr Aerosoldosen im Jahr 2024 das gr\u00f6\u00dfte Segment. Deodorants und Haarsprays liegen aufgrund ihrer Bequemlichkeit und der M\u00f6glichkeit zur Markenbildung an der Spitze (Mordor Intelligence, 2024). Haushaltsprodukte wuchsen 2023 aufgrund von Hygienetrends um 5,11 TP2B, w\u00e4hrend Industrielacke aufgrund von Automobilanwendungen einen Anstieg um 10,61 TP2B verzeichneten (IGA, 2023). Im Gegensatz dazu gingen Insektizide 2023 um 33,31 TP2B zur\u00fcck, was auf gesetzliche Beschr\u00e4nkungen des Chemikalieneinsatzes zur\u00fcckzuf\u00fchren ist.<\/p><\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t Die Wahl zwischen\u00a0Aerosoldosen aus Aluminium<\/b>\u00a0und Wei\u00dfblechdosen h\u00e4ngt von der Anwendung und den Nachhaltigkeitszielen ab. Nachfolgend finden Sie einen Vergleich basierend auf Daten aus dem Jahr 2023 und Trends aus dem Jahr 2024:<\/p>Marktnachfrage und Deutschlands Wettbewerbsvorteil<\/h2>\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Vorteile von Aluminium-Aerosoldosen<\/h2>\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Neue Branchentrends<\/h2>\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Aluminiumdosen vs. Wei\u00dfblechdosen: Ein Vergleich 2023\u20132024<\/h2>\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t