{"id":2775,"date":"2015-12-18T02:04:09","date_gmt":"2015-12-18T02:04:09","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cnshining.com\/?p=2775"},"modified":"2021-01-06T06:28:52","modified_gmt":"2021-01-06T06:28:52","slug":"aluminum-bottles-environmentally-and-cost-effective","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.cnshining.com\/de\/aluminum-bottles-environmentally-and-cost-effective.html","title":{"rendered":"Aluminiumflaschen \u2013 umweltfreundlich und wirtschaftlich"},"content":{"rendered":"
Dabei vergisst man leicht, dass Aluminium eines der Grundelemente der Natur ist. Sehen Sie sich einfach das Periodensystem der Elemente aus der High School an und Sie werden sehen, dass Aluminium \u2013 mit der Ordnungszahl 13 \u2013 zu den grundlegendsten Elementen geh\u00f6rt. Es ist direkt neben Silizium (Ordnungszahl 14)<\/p>\n
<\/p>\n
Die Eigenschaften des Elements Aluminium:
\nName des Elements: Aluminium
\nElementsymbol: Al
\nOrdnungszahl von Aluminium: 13
\nAtommasse: 26,981539 amu
\nSchmelzpunkt: 660,37 \u00b0C \u2013 933,52 \u00b0K
\nSiedepunkt: 2467,0 \u00b0C \u2013 2740,15 \u00b0K
\nAnzahl der Protonen\/Elektronen in Aluminium: 13
\nAnzahl der Neutronen in Aluminium: 14
\nKristallstruktur: Kubisch
\nDichte bei 293 K: 2,702 g\/cm3
\nFarbe des Aluminiums: silbrig-wei\u00df<\/p>\n