In seiner Lebenszyklusanalyse (LCA) von 2016 hat die Aluminium Association die kühne Behauptung aufgestellt, Aluminium sei „der nachhaltigste Getränkebehälter der Welt“.
Die Studie wies auf die folgenden „grünen“ Verbesserungen der Aluminiumindustrie hin:
Reduzierung des gesamten CO2-Fußabdrucks der Aluminiumdose um 44 Prozent
 30 Prozent weniger Energieverbrauch
 Reduzierung des Paketgewichts von 15%
 68 Prozent Gesamtrecyclinganteil, der höchste aller Getränkeverpackungsmaterialien
 Die Studie machte keine Vergleiche zu anderen Verpackungsmaterialien. Aber wie ich in meinem vorherigen Beitrag zum Gewicht angemerkt habe, ist die Reduzierung der Treibhausgase aufgrund des geringeren Gewichts von Aluminium und die daraus resultierende Reduzierung der Transportkosten an sich schon ein sehr bedeutender komparativer Vorteil gegenüber den meisten anderen Materialien.
 Ich vermute, dass die Kombination aus umweltfreundlichen Anforderungen großer Unternehmenskäufer wie Wal-Mart und den überlegenen Dekorationsmöglichkeiten von Aluminium (lesen Sie meinen Beitrag über im Dunkeln leuchtende Heineken-Flaschen) die Aluminiumflasche zur ersten Wahl für Verpackungen machen wird.

























 German
German  English
English  French
French  Spanish
Spanish  Portuguese
Portuguese  Russian
Russian  Korean
Korean  Arabic
Arabic  Japanese
Japanese